Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit…

Wer zukunftsfähig sein möchte, muss qualifizieren, innovieren und in Menschen – weit mehr als in Technik – investieren. Die Unternehmenskultur ist der zentrale Aspekt, um die unabdingbare Transformation zum ressourcenschonenden Wirtschaften zu ermöglichen. Im Fokus der aktuellen Geschäftstätigkeit ist des bestehende Geschäftsmodells zu hinterfragen. Eine strategische Neuausrichtung muss transparent und gemeinsam mit der Belegschaft erarbeitet und gelebt werden.

Nachhaltigkeit +

Mein Ansatz ist es, Sie bedürfnisorientiert zu begleiten und zu unterstützen. Meine Zielgruppen sind daher: „Menschen mit Weitblick“. Die wissenschaftliche Beratung zur Entwicklung und /oder Begleitung einer bereits vorhandenen Nachhaltigkeitsstrategie steht dabei im Mittelpunkt. Meine Kunden kommen aus der gewerblichen Wirtschaft, dem Dienstleistungssektor und dem Handel. Um flexibel auf die sehr unterschiedlichen Anforderungen und Bedarfe reagieren zu können, nutze ich mein persönliches Fachnetzwerk an hochqualifizierten Fachleuten.

(mehr lesen)

Sie möchten gerne
Nachhaltiger Wirtschaften, aber…

Ihnen fehlen durchschlagende Ideen?

Sie suchen nach den „richtigen Fachpartnern“?

Der Generationenvertrag ist Ihnen wichtig?

Sie wollen Ihre Belegschaft aktiv einbinden?

Neuen Dinge stehen Sie offen gegenüber!

Mein Angebot für Sie:

Sprechen wir persönlich über Ihr Anliegen & Ihre Ideen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise.

Prüfen Sie Ihre Bedarfe mit dem „Nachhaltigkeit + Check

Sie möchten gerne Nachhaltiger Wirtschaften, aber…

Ihnen fehlen durchschlagende Ideen?

Sie suchen nach den „richtigen Fachpartnern“?

Der Generationenvertrag ist Ihnen wichtig?

Sie wollen Ihre Belegschaft aktiv einbinden?

Neuen Dinge stehen Sie offen gegenüber!

Mein Angebot für Sie:

Sprechen wir persönlich über Ihr Anliegen & Ihre Ideen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise.

Prüfen Sie Ihre Bedarfe mit dem „Nachhaltigkeit + Check

Nachhaltigkeit + Check

Der kostenfreie N+-Check ist in wenigen Minuten absolviert und gibt Ihnen eine erste Einschätzung, ob und vor Allem wie ich Ihnen hilfreich zur Seite stehen kann.

Prüfen Sie in wenigen Schritten, wo Sie aktuell stehen und was Nachhaltigkeit bei Ihnen ausmacht.

Es erwarten Sie fünf Fragen, die spontan und möglichst objektiv beantwortet werden sollten. Das Ergebnis und eine kurze Aussage zum Stand der Nachhaltigkeit in Ihrem Kontext wird per Ampelbewertung dargestellt. Danach entscheiden Sie wie es weitergehen soll!

Leistungen im Überblick

Strategieentwicklung zur nachhaltigen Transformation

Als Erstes machen wir uns ein gemeinsames Bild über Ihre unternehmensspezifischen Ansätze und Optionen.

Erstellung eines Fahrplans zur Umsetzung von integrierten Massnahmen

Mit einem Team werden die Themen, die Ansatzpunkte und die sich daraus ergebenen Aufgaben definiert und zur Umsetzung vorbereitet.

Zeitlich begrenzte Begleitung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie

Ziel ist es Ihre Belegschaft so weiterzuentwickeln, dass zu einem vorher definierten Zeitpunkt, die kontinuierliche Fortführung in Eigenverantwortung möglich wird.